Hier eine Übersicht unserer Wahlpflichtkurse für das Schuljahr 2022/2023. Die Wahl findet zu Beginn des Schuljahres statt und gilt fuer ein Schuljahr. Ein Wechsel zum Halbjahr ist nicht möglich!

  • Wahlpflichtkurse der 6. Klassen

    Es muss jeweils ein Kurs aus WPK I und WPK II belegt werden oder eine vierstündige Sprache.

    Fach Thema Kurs Stunden
    Spanisch
    Einführung in den Spanischunterricht WPK I/II 4
    Französisch
    Einführung in den Französischunterricht WPK I/II 4
    Mathematik

    Mathematische Zusammenhänge erschließen und erläutern

    WPK I 2
    Informatik

    Computerführerschein
    Einführung in Word, Excel, PowerPoint

    WPK I 2
           
    Erdkunde

    Europa – Geschichte, Länder und Kulturen Europas und Co

    WPK II 2
    Geschichte

    Das römische Weltreich

    WPK II 2
  • Wahlpflichtkurse der 7. Klassen

    Es muss jeweils ein Kurs aus WPK I und WPK II belegt werden oder eine vierstündige Sprache.

    Fach Thema Kurs Stunden
    Spanisch
    Weiterführung des Spanischunterrichts aus Klasse 6 WPK I/II 4
    Französisch
    Weiterführung des Französichunterrichts aus Klasse 6 WPK I/II 4
    Darstellendes Spiel  - (Deutsch und Kunst)
    Szenen zu einem Thema erarbeiten, ein Theaterstück künstlerisch-darstellend gestalten, mit Vorführung am Ende des Schuljahres; Erarbeitung grundlegender Kenntnisse in Bühnenbau, Ton- und Lichttechnik WPK I/II 4
    Informatik

    Vertiefung Word, Excel, PowerPoint; Web 2.0, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web; Einführung in die Programmierung mit Scratch

    WPK I 2
    Mathematik

    Mathematische Zusammenhänge erschließen und erläutern

    WPK I 2
    Chemie

    Chemie im Alltag

    WPK I 2
           
    Erdkunde Australien und Ozeanien – Geschichte, Länder/ Kulturen und Co. WPK II 2
    Biologie Leben im Wasser (Meere, Seen und Teiche) – Fische, Muscheln, Amphibien und Co WPK II 2
    Deutsch Literatur – Lesen eines Jugendbuches; kreative Auseinandersetzung mit den Inhalten (Lesetagebuch führen, Dialoge schreiben, …) WPK II 2
    Physik Energiewende- Klimawandel WPK II 2
  • Wahlpflichtkurse der 8. Klassen

    Es muss jeweils ein Kurs aus WPK I und WPK II belegt werden oder eine vierstündige Sprache.

    Fach Thema Kurs Stunden
    Spanisch

    Weiterführung des Spanischunterrichts aus Klasse 7

    WPK I/II 4
    Französisch

    Weiterführung des Französischunterrichts aus Klasse 7

    WPK I/II 4
    Deutsch

    Literatur: Lektüre eines Jugendbuches und kreative Auseinandersetzung mit den Inhalten

    WPK I 2
    Hauswirtschaft

    Internationale Küche: Die Lebenssituationen und Essgewohnheiten weltweit kennenlernen und Rezepte praktisch umsetzen

    WPK I 2
    Physik

    Klimawandel-Energiewende

    WPK I 2
    Musik

     Erlernen des Keyboards

    WPK I 2
           
    Physik

    Chemische und physikalische Vorgänge mithilfe von Experimenten erschließen und erklären

    WPK II 2
    Mathematik

    Grundlagen der Mathematik im Alltag anwenden

    WPK II 2
    Textiles Gestalten

    Nähen mit der Hand und der Nähmaschine, Häkeln, Filzen (Materialgeld erforderlich)

    WPK II 2
    Chemie

    Chemie im Alltag

    WPK II 2
  • Wahlpflichtkurse / Profile der 9. Klassen

    Bitte beachten: Das Profil steht bereits fest, da durch die Wahl Ende des 8. Schuljahres das Profilfach für 2 Jahre festgelegt wurde.

    Fach Thema
    Spanisch

    Weiterführung des Spanischunterrichts aus Klasse 8

    Französisch

    Weiterführung des Französischunterrichts aus Klasse 8

    Musik

    Trommel und Rhythmus

    Deutsch

    Jugendliteratur – Lesen, Hinterfragen und Interpretieren

    (Lektüre muss angeschafft werden)

    Englisch

    Gothic Novels and Horror Movies (Lektüre von “Dracula”; Merkmale von Urban Legends und Horror Movies)

    Informatik

    Vertiefung Word, Excel, PowerPoint; Web 2.0, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web; Websites erstellen mit html und css; Programmierung mit Scratch

    Physik

    Energiewende - Klimawandel

       Profile
    Technik

    Planen und Konstruieren von Objekten
    Energietechnik (Antriebssysteme)

    Gesundheit und Soziales

    Modul 1: Persönliche und berufliche Perspektive
    Modul 2: Sozialpädagogik

    Wirtschaft

    1. Halbjahr: Geld, Börse
    2. Halbjahr: Schülerfirma

    Sprachen

    Spanisch, Französisch (s.o.)

  • Wahlpflichtkurse / Profile der 10. Klassen

    Bitte beachten: Das Profil steht bereits fest, da durch die Wahl Ende des 8. Schuljahres das Profilfach für 2 Jahre festgelegt wurde.

    Fach Thema
    Spanisch

    Weiterführung des Spanischunterrichts aus Klasse 9

    Französisch

    Weiterführung des Französichunterrichts aus Klasse 9

    Informatik

    Grundlagen der Programmierung (Binärsystem); Programmierung mit Scratch; Einführung und Verwendung Arduino; Hard- und Software-Themen

    Musik

    Gitarre und Gesang

    Deutsch

    Filmanalyse

    Englisch

    Grammatik und Kompetenztraining

       
      Profile
    Technik

    Informationssysteme, Elektrotechnik
    Natur und Technik, Regenerative Energien

    Gesundheit und Soziales

    Modul 2: Solzialpädagogik
    Modul 3: Ernährung und Hauswirtschaft
    Modul 4: Gesundheit und Pflege

    Wirtschaft

    Weiterführung der Module aus Profil Wirtschaft Klasse 9

    Sprachen

    Spanisch und Französisch (s.o.)