Arbeitsergebnisse in Kunst während des Distanzunterrichts
Illustrationen nach Christoph Niemann
Man suche Alltagsgegenstände und lege diese Gegenstände auf ein Blatt. Man zeichne etwas dazu und der Gegenstand bekommt eine ganz neue Bedeutung. So werden zum Beispiel aus Nadeln und Nägeln Utensilien für den Bogensport.
BookFaces
Während Corona müssen wir zuhause bleiben. Da greifen viele wieder zum Buch. Was man neben dem Lesen mit Büchern noch alles anstellen kann, zeigen die kreativen Bilder des 8. und 9. Jahrgangs: Sich nicht nur in eine Figur hineinversetzen, sondern selbst zu der Figur werden.
Klorollen-Challenge
Nach wie vor heiß umkämpft: Die Klopapierrollen! Die Challenge für die 5. und 6. Klassen der Realschule lautete: Wer ist kreativ und bastelt am besten? Bei dieser Recycling-Aufgabe durfte nur Material verwendet werden, das zuhause übrig war.
Wehrlis aufgeräumte Kunst
Mit dem Buchtitel „Kunst aufräumen“ wurde der Künstler Ursus Wehrli über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt. Vielleicht tarnt er damit aber nur seinen Ordnungstick? Seine Idee ist es nämlich, abstrakte Kunstwerke neu, übersichtlich und platzsparend zu ordnen. Dabei zerlegt er das ursprüngliche „Chaos“ in seine Einzelteile und sortiert diese nach Formen und Farben. Dass Aufräumen keine Kunst ist, aufgeräumte Kunst aber schon, durften die Kinder der 5. und 6. Klassen selbst testen und haben „ordentliche“ Kunstwerke abgeliefert.