Aktuelles aus unserer Schule

- Details
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres wurden unsere neuen Fünftklässler von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Die kurze Einschulungsfeier musste natürlich coronakonform stattfinden, sodass u.a. jede der vier 5. Klassen eine eigene kleine Veranstaltung bekommen hat. Nach einführenden Worten der 1. Konrektorin Frau Grese wurden die einzelnen Schülerinnen und Schüler auf die Bühne gebeten, wo sie von der Klassenlehrerin eine kleine Schultüte überreicht bekommen haben. Im Anschluss daran ging es dann für die ersten Stunden ins neue Klassenzimmer.

- Details
Die Klasse 10a des diesjährigen Abschlussjahrgangs spendete 100 € für die Hochwasseropfer der Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Da die Schülerinnen und Schüler coronabedingt keinen Abschlussball veranstalten konnten, wurde die Klassenkasse kurzerhand für diesen guten Zweck gespendet. Die Klasse hofft, dass sie mit dieser Geste auch einige Nachahmer findet und dass ihre Geldspende den zahlreichen Betroffenen zu Gute kommt.

- Details
Heute konnten sich insgesamt 88 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Vorsfelde über ihre Abschlüsse freuen, die sie in einer feierlichen Stunde in der Aula überreicht bekamen. Trotz Einschränkungen durch Corona (begrenzte Personenanzahl, teilweiser Maskenpflicht usw.) konnte die Veranstaltung klassenweise durchgeführt werden. Beginnend mit der Schulleitung und dann die Klassenlehrerinnen und -lehrer gefolgt von den Schülervertretern hielten jeweils eine kleine Rede zum festlichen Anlass.

- Details
Heute fand für einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs ein Projekt des VfL Wolfsburg statt: Wolfsburger Schulen für Vielfalt. In den ersten beiden Stunden des Tages wurde ein Workshop zu den Themen Identität und Vielfalt durchgeführt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittels kleiner Spiele und anschließender Gesprächsrunden die Thematik kennenlernten und vertieften. In der dritten und vierten Stunde übernahm der Verein Kickfair und brachte den Jugendlichen die Fußball-Form "Streetsoccer" näher. Dazu wurde extra ein kleiner Fußball-Court auf dem Basketball-/Fußballfeld aufgebaut.