Projekttage 2018
Vom 6. bis 9. Februar 2018 fanden die Projekttage statt, die in diesem Jahr thematisch nach Vorschlägen aus der Schülervertretung (SV) gestaltet und auch mitorganisiert wurden. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 konnten sich aus insgesamt 22 Projekten ein passendes auswählen. Jahrgang 10 teilte sich in Gruppen auf und nahm in dieser Zeit die Abschlussvorbereitung auf. Unten sehen Sie die Ergebnisse der einzelnen Projekte, die Fotos zur Verfügung gestellt haben:
Hier haben sich die Schülerinnen und Schüler des Projektes mit dem Thema Antisemitismus und dem 2. Weltkrieg beschäftigt und unterschiedliche Aspekte dazu in Plakaten aufbereitet. Es wurde hier z. B. ein Olivenpeeling und verschiedene Gesichtsmasken aus Lebensmitteln produziert und einfache Henna Tattoos erstellt. Über Rollenspiele haben sich die Schülerinnen und Schüler dem Thema genähert und anschließend ein Quiz zum Jugendschutzgesetz erstellt. Eine andere Gruppe setzte sich mit dem Thema Sucht auseinander, speziell zu Alkohol und Drogen. Eine Umfrage dazu wurde in ein Diagramm umgesetzt. Zuerst wurden Plakate über bekannte Designer erstellt, im Anschluss daran wurden mittels Papier eigene Kleidungstücke entworfen. Wer weiß schon, dass alle Bienen und Wespen fünf Augen haben und man männliche und weibliche Tiere an ihren Fühlern unterscheiden kann? Im Projekt "Tiere" erzählt uns der Imker Herr Behrens vom NABU viel Wissenswertes und Erstaunliches über die kleinen Hauptflügler. Beim Turnen konnten sich die Schülerinnen und Schüler beim Trampolinspringen, beim Schwingen an den Ringen, an einem Kletterparcours oder beim über die Barrikaden springen verausgaben. Rund um den Allersee ging es z. B. für die Projektgruppe "Wandern".Antisemitismus und 2. Weltkrieg
Abschlussvorbereitung
Beauty
Busbegleiter-Ausbildung
Drogen
Erste Hilfe
Kochen
Filzen
Graffiti
Mode
Klimawandel
Mobbing
Selbstverteidigung
We
Tiere
Herr Hüller von der Wolfsburger Jägerschaft bringt für das Projekt "Tiere" einen ausgestopften Marder, einen Dachs, einen Luchs und viele andere heimische Waldbewohner mit in unsere Schule. Unser lebendiger tierischer Besuch, der Deutsche Langhaar "Bolly" und die Frettchen "Charel" und "Coco" lassen sich streicheln und sausen zu unserer Freude quer durchs Klassenzimmer und klettern in unsere Jackenärmel.Turnen
Wandern
Die ausführlichen Bildergalerien zu den einzelnen Projekten finden Sie hier!
Ein großes Dankeschön geht an Ali, Adib, Jasin und Maik aus der 10b, die alle Projekte einmal besucht haben, um dort die Fotos zu machen!